Vererben von Semantischen Eigenschaften
Unter der Annahme, dass Wörter mit ähnlichen semantischen Eigenschaften in ähnlichen Kontexten auftreten (Distributionale Hypothese von Harris), können Wörter, deren semantische Eigenschaften bekannt sind, diese via gleicher Kontexte auf noch unklassifizierte Wörter übertragen. In (Biemann & Osswald 2005, siehe ASV-Publikationen) wird dies anhand semantischer Eigenschaften von Nomen gezeigt, die über diese typischerwise modifizierenden Adjektive vererbt werden. Zum Beispiel bezieht sich das Adjektiv “reif” häufig auf Früchte wie Apfel, Birne und Pflaume. Sind Apfel und Birne als Früchte bekannt, so kann geschlossen werden, dass auch Pflaumen Früchte sind. In der praktischen Anwendung sind dafür allerdings mehrere Adjektive notwendig.
Ansprechpartner: Jun. Prof. Dr. Chris Biemann