Linguistische Informatik - Übung Vorlesung
Sommersemester 2020 • Modul: Linguistische Informatik (10-201-2317) • Dienstag, 13:15 Uhr • Hs 19Referenten: Dr. Michael Richter | Tariq Yousef
Zusatzinformationen:
In der Übung wechseln sich Theorie und Praxis ab. In den Theorieteilen werden Verständnisfragen und Rechenaufgaben bearbeitet. In den Praxisteilen werden die Inhalte vertieft durch Programmierübungen in Python.
Nehmen Sie an dieser Veranstaltung über den folgenden Link teil:
https://conf.informatik.uni-leipzig.de/b/tar-3c6-9ew
An den Theorieübungen und den Vorlesungen von Dr. Michael Richter können Sie über den Link
https://conf.informatik.uni-leipzig.de/b/ric-3vv-fzj
teilnehmen.
14.04.2020
P1 Introduction, Python crash course
Tariq Yousef
Dateien:
Introduction
P1
21.04.2020
Theorie: Linguistische Grundlagen: Sprachen, Kognition, Methoden
Dr. Michael Richter
Dateien:
Aufgaben Linguistische Grundlagen: Sprachen, Kognition, Methoden
Übung 1 Lösungen
28.04.2020
P2 NLTK: Corpora
Tariq Yousef
Dateien:
P2 - Corpora
05.05.2020
Theorie: Grammatikmodelle - transformationell / nicht-transformationell - Korrespondenz Syntax - Semantik
Dr. Michael Richter
Dateien:
Grammatikmodelle - transformationell / nicht-transformationell - Korrespondenz Syntax - Semantik
Aufgaben 2 Lösungen
Aufgabe_2_Lösungen_Ergänzungen
12.05.2020
P3 NLTK: Syntactic Analysis with PSGs
Tariq Yousef
Dateien:
P3 - PSG
19.05.2020
Theorie: Zipfsches Gesetz und Sprachstatistik
Dateien:
Zipfsches Gesetz
Aufgaben 3 Lösungen
26.05.2020
P4 Review
Tariq Yousef
Dateien:
Review
Solutions
09.06.2020
Theorie: HMM
Dr. Michael Richter
Dateien:
Übung_4_HMM
probabilistic phrase structures - markov rule
16.06.2020
P5 NLTK: Language Models
Tariq Yousef
Dateien:
P5
Solutions
N-gram Language Models
23.06.2020
P6 Gensim: Topic Modeling
Tariq Yousef
Dateien:
Final Assignment
Final Assignment Notebook
P6 HMM, Word Embeddings, Topic Modelling
Tagesschau Corpus
POS Tagging
Word Embeddings
30.06.2020
Fragen und inhaltliche Vertiefungen
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung verwenden Sie bitte den Link auf die Vorlesung von Prof. Heyer
https://conf.informatik.uni-leipzig.de/b/hey-jwd-9qj
Dateien: Übung 4 Lösungen