Informatik 2010 | Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik
Konferenz,
27.09.2010
– 01.10.2010
Campus Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland
Vom 27.09. bis zum 02.10.2010 findet in Leipzig die Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik statt. Die Workshops, Plenarveranstaltungen sowie weiteren Konferenzen werden von Dienstag, dem 28.09. bis Donnerstag, dem 30.09. gebündelt angeboten. Tutorien sowie das Studierendenprogramm runden am Montag und am Freitag das Programm ab.
Fachleute aus Wissenschaft und Praxis geben einen fundierten Überblick über die wichtigsten aktuellen Trends rund um das Tagesmotto „Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik“. Angeknüpft wird an die „E-Humanities“ als Verbindung von angewandter Informatik und Geisteswissenschaften. Als Höhepunkt findet am Mittwoch, dem 29.09. der Tag der Informatik mit eingeladenen Vorträgen zum Veranstaltungsmotto statt. Weiterhin wird an diesem Tage der 100. Geburtstages von Konrad Zuse, dem Miterfinder des ersten modernen Computers, durch Vorträge und eine Ausstellung gewürdigt.
Leipzig beherbergt, als zweitälteste Universitätsstadt Deutschlands, mehrere Hochschulen. Am Standort sind ca. 50.000 Studenten immatrikuliert, welche die Hochschulen zu festen Größen im Netzwerk internationaler Bildungseinrichtungen machen. Allein die Universität Leipzig hat über 30 Nobelpreisträger hervorgebracht.
Die INFORMATIK 2010 findet auf dem Campus der Universität statt, der zum 600jährigen Jubiläum der Hochschule komplett umgestaltet wurde und sich inmitten des Leipziger Stadtzentrums befindet.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Gerhard Heyer, Sven Windisch