Musica Migrans 3
This project has been ended.
Dieses Portal verzeichnet und erschließt Repertoire von Konzert-, Oratorien- und Gesangvereinen in Ostmittel- und Osteuropa im 19. und 20. Jahrhundert. Es ermöglicht aufführungsstatistische und aufführungspraktische Einblicke in das Wirken von musikalischen Körperschaften, die für den betreffenden Raum im bezeichneten Zeitrahmen repräsentativ sind, und bietet damit nicht nur eine Grundlage zu einer auf quantitative Analysen gestützten Darstellung des Musiklebens in seinen interlokalen, interregionalen, internationalen und transnationalen Bezügen, sondern auch zur Beurteilung von Aufführungs- und Veranstaltungspraxis in soziologischer und soziopolitischer Hinsicht. Der Datenbestand des Portals wird kontinuierlich erweitert.
Support program: Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Partner: Musikwissenschaftliches Institut der Uni Leipzig
Time frame: 25.10.2010–31.10.2011
Kontakt: Prof. Dr. Gerhard Heyer, Peter Scholz
