Dies ist die archivierte Webseite der ASV. Aktuellere Informationen finden Sie unter temir.org und über die Suchfunktion auf uni-leipzig.de
ASV-Label
Login

16px-feed-icon Current projects Diese Seite auf deutsch anzeigen

Optimierung von Suchmöglichkeiten in Moduln zum E-Learning und elektronischen Dokumenten der Präsenzlehre auf der Basis von Dublin Core Meta-Daten an der Universität Leipzig (HSE)

This project has been ended.

Im Rahmen des Projekts ist eine Suchmaschine realisiert worden, bei der u.a. neben einem vollständigen Dokument auch einzelne Seiten bzw. Abschnitte indiziert werden und somit neben dem ganzen Dokument auch auf Seiten- oder Absatzebene gesucht werden kann.
Aus Nutzersicht erlaubt diese Funktionalität eine Unterscheidung von Nutzungsszenarien im Hinblick auf die Menge der benutzten Dokumente sowie nach dem Informationsinteresse des Nutzers.
Einerseits lässt sich die Menge der durchsuchten Dokumente in mehreren Stufen einschränken:

  • Nutzung des verfügbaren Gesamtangebots
  • Nutzung von Materialien bestimmter ausgewählter Themengebiete
  • Nutzung in einer Dokumentenkollektion, die speziell für ein Thema zusammengestellt wurde.

Andererseits ergeben sich auch entsprechend dem Lerninteresse verschiedene Szenarien:

  • Allgemeiner Überblick durch Nutzung von Lernservern (Katalogfunktion),
  • Suche nach Dokumenten (Suchmaschinenfunktion),
  • Suche nach Informationen in einzelnen Abschnitten, Suche nach Wissen, beispielsweise in Definitionen.

Während herkömmliche Suchmaschinen keine Differenzierung einzelner Ebenen vorsehen, ermöglicht die hier realisierte Funktionalität das Finden von Inhalten auf einzelnen Seiten im hierarchischen Kontext der zugehörigen Dokumente und Kollektionen. Mit nur einem Click weiter erreicht der Nutzer sofort die Seite mit der gesuchten Information. Diese Funktionalität ist nützlich für den Aufbau von Themenportalen und die Reduzierung großer Antwortmengen.


Support program: BPS - Freistaat Sachsen, Uni Bibliothek Leipzig
Partner: Uni-Bibliothek Leipzig
Time frame: seit 1.10.05 – 30.6.2007

Kontakt: Prof. Dr. Gerhard Heyer

Publications

other link iconFurther informations