Dies ist die archivierte Webseite der ASV. Aktuellere Informationen finden Sie unter temir.org und über die Suchfunktion auf uni-leipzig.de
ASV-Label
Login

16px-feed-icon Current projects Diese Seite auf deutsch anzeigen

ELISA - Intelligent consumer protection system to enforce tenancy rights (Intelligentes Verbrauchschutzsystem zur Durchsetzung von Mietrechten)

Die Fortschritte im Bereich intelligenter Technologien haben hohe gesellschaftliche Erwartungen erzeugt,
intelligente Text- und Spracherkennung und andere “Künstliche Intelligenzen” (KI) stoßen durch Niedrigschwelligkeit
(bspw. Alexa) auf hohe Akzeptanz. Als innovativer Vorschlag entwickelt das Projekt ELISA
deshalb einen Chatbot als intelligenten virtuellen Assistenten, der Verbrauchern disruptive Möglichkeiten
eröffnet, in natürlicher Sprache mit “ihrem” Serviceprogramm zu interagieren und unmittelbare Hilfe bei
mietrechtlichen Problemstellungen zu erhalten. Anstelle heutiger abstrakter Informationsbroschüren1 gehen
Chatbots unmittelbar auf konkrete Fragen des Benutzers ein und eröffnen damit niedrigschwellige Wissenszugänge.
Auch ständige Verfügbarkeit, schnelle Antworten sowie einfache Bedienbarkeit tragen maßgeblich
zu ihrer Attraktivität bei. Mit der im Vorhaben ELISA geplanten umfassenden Erweiterung um intelligente
Komponenten wird der Verbraucherschutz jedoch nicht nur auf einer ersten Stufe durch niedrigschwellige
Beantwortung von Mietrechtsfragen verbessert, sondern auf einer zweiten Stufe auch konkrete Hilfestellung
bei einer individuellen, auf maschinellem Lernen basierenden Vertragsanalyse geleistet. Potentielle, dem
Konsortium bereits verbundene Betreiber sind der Deutsche Mietrechtsbund, Verbraucherverbände, kommerzielle
Verbraucherschutzberatungen und Behörden. Zielstellung von ELISA ist folglich die Entwicklung,
Erprobung und Evaluation eines umfassend auf KI-Methoden basierenden Chatbot-Systems zur Beschreibung,
Analyse und Lösung mietrechtlicher Probleme von Verbrauchern.


Partner: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V., Stuttgart, KI-Hub Sachsen, Leipzig, Deutscher Mieterbund

Kontakt: Prof. Dr. Gerhard Heyer, Dr. Andreas Niekler