Dies ist die archivierte Webseite der ASV. Aktuellere Informationen finden Sie unter temir.org und über die Suchfunktion auf uni-leipzig.de
ASV-Label
Login

16px-feed-icon Theses Diese Seite auf deutsch anzeigen

Konzeption, Implementierung und Evaluation eines TMQL Parsers und Interpreters (Masterarbeit)

Status: beendet
Abgabedatum: 2009-10-01

Description:

Durch zunehmende Komplexität der Datenstrukturen, welche mit Topic Maps modelliert werden, gewinnen Anfragesprachen, ähnlich wie SQL im Bereich relationaler Datenbanken, zunehmend an Bedeutung. TMQL ist die durch die ISO standardisierte Topic-Maps-Abfragesprache.

Ziel der Arbeit ist die Realisierung eines TMQL":http://www.topicmapslab.de/glossary/TMQL Interpreter und Parser zur
Verarbeitung von TMQL Statements in Java. Das Modellierungskonzept des Parser sollte so gewählt werden, das es auch auf Ruby RTM übertragbar ist und leicht umgesetzt werden kann.

Als Basis der Arbeit wird TMQL in seinen grundlegenden Zügen analysiert und die Möglichkeiten des Standards ausgeleuchtet, sowie eine effiziente Art und Weise gesucht, Statements auf einfache Muster zu reduzieren und beide Ausprägungen
von TMQL zu unterstützen.

Es wird untersucht in welchem Maße das Wissen über die Ontologie der Topic Map den Parser Vorgang optimieren und beschleunigen kann. Denkbar ist dabei eventuell, die Vererbungshierarchie der Topic Maps Elemente, wie NamedTypes oder OccurenceTypes, zur Beschleunigung der Abfrage zu nutzen.

Die Implementierung soll dann final gegen einzelne Testfälle validiert werden. Da leider defacto keine standardisierten Testfälle bzw. Testsszenarien existieren, müssen diese entworfen werden.

Abschließend werden Möglichkeiten untersucht die gewonnen Informationen des Parser, sowie die Datensätze, in einer verwertbaren Struktur zurückzuliefern. Denkbar wären Konzepte ähnlich wie das Hibernate Framework.

Advisor: Jun.-Prof. Lutz Maicher